Vor allem Augen sollten mit zunehmendem Alter regelmäßig untersucht werden. Unser Credo lautet: „Vorsorge ist wichtig – in jedem Alter“
Ein Besuch beim Augenarzt bietet medizinische Sicherheit. Oftmals wird bei Fehlsichtigkeit der Optiker vorgezogen. Dagegen ist bei gesunden Augen nichts einzuwenden, allerdings können beginnende, unauffällig verlaufende Augenkrankheiten unentdeckt bleiben.
Warum ist ein regelmäßiger Besuch beim Augenarzt wichtig?
- Augenkrankheiten verlaufen anfänglich meist symptomlos und werden nicht entdeckt.
- Viele Erkrankungen bleiben sogar bis zum fortgeschrittenen Stadium unbemerkt, da sie meist schmerzfrei sind und keine Beschwerden verursachen .
- Oft werden erst im Spätstadium Symptome wahrgenommen, meist, wenn man schon schlecht sieht.
- Eine Therapie ist im fortgeschrittenem Stadium deutlich schwieriger und hat mitunter eine schlechte Prognose. Oft kann in der Regel dann keine Verbesserung mehr erzielt werden!
- Ab 40 Jahren ist es besonders wichtig, regelmäßig zur Vorsorgeuntersuchung zu gehen. Auch beim Augenarzt!
Besonderen Fokus legen wir auf die Früherkennung. Denn frühzeitig erkannt, können oft auch schwere, die Sehfähigkeit bedrohende Erkrankungen mithilfe moderner Therapiemethoden am Fortschreiten gehindert werden.
Im Rahmen der Vorsorge werden folgende Untersuchungen von uns durchgeführt:
- Mutter-Kind-Pass-Untersuchungen
- Sehtest und Orthoptik
- Brillenbestimmung und Verordnung
- Augendruckmessung und Glaukomvorsorge
- Gesichtsfelduntersuchung
- Augenhintergrunduntersuchung
- OCT- und Fundusfotografie-Dokumentation
Vereinbaren Sie mindestens einmal jährlich einen Termin zur Vorsorgeuntersuchung ihrer Augen!