Geboren in Wiener Neustadt, aufgewachsen im Burgenland.
Medizinstudium an der Meduni Wien und Uni Basel; anschließend PhD-Studium im Bereich Medizinische Physik und Ausbildung zum Facharzt für Augenheilkunde an der Universitätsklinik Wien.
Zentrales Thema der Forschungsarbeit war die Beobachtung der frühen Formen der altersbedingten Makuladegeneration mithilfe modernster Bildgebungsverfahren. Dabei wurden auch Prototypen eingesetzt und evaluiert, die von der Abteilung Medizinische Physik entwickelt wurden. Daraus resultierten zahlreiche Präsentationen auf internationalen Kongressen sowie Publikationen; anschließend die Promovierung zum PhD (Philosophic Doctor) und die Habilitation zum Privatdozent.
Im Rahmen des Gegenfaches auf der Internen Medizin und nach Absolvierung der Kurse erfolgte 2019 auch das ÖAK Notarztdiplom.
2019 erfolgte die Umgründung der langjährigen Ordination seiner Mutter MR Dr. Anna Schlanitz in eine Gruppenpraxis, in die 2021 OA Dr. Tobias Pelzer-Spalek eintrat.
OA Dr. Tobias Pelzer-Spalek
Nach dem Zivildienst beim Bayrischen Roten Kreuz Dachau Medizinstudium an der Meduni Wien; anschließend Erwerb des Jus Practicandi sowie des Notarztdekrets an den Landeskliniken Mödling, Baden und Hochegg.
Ausbildung zum Facharzt am Landesklinikum Wiener Neustadt, Medical Retina Preceptorship am Moorfields Eye Hospital in London (2016) sowie ein weiteres Medical Retina Preceptorship am Manchester Royal Eye Hospital (2018). Regelmäßige Teilnahme an Fortbildungskursen, u.a. an der Uni Tübingen und der LMU München, sowie chirurgischen Übungsveranstaltungen (wetlabs).
Seit 2021 Oberarzt am LKH Wiener Neustadt.
Ausgewählte Publikationen:
Pollreisz A, Reiter GS, Bogunovic H, Baumann L, Jakob A, Schlanitz FG, Sacu S, Owsley C, Sloan KR, Curcio CA, Schmidt-Erfurth U. Topographic Distribution and Progression of Soft Drusen Volume in Age-Related Macular Degeneration Implicate Neurobiology of Fovea. Invest Ophthalmol Vis Sci. 2021 Feb 1;62(2):26. doi: 10.1167/iovs.62.2.26. PMID: 33605982; PMCID: PMC7900846.
Schlanitz FG, Baumann B, Spalek T, Schütze C, Ahlers C, Pircher M, Götzinger E, Hitzenberger CK, Schmidt-Erfurth U. Performance of automated drusen detection by polarization-sensitive optical coherence tomography. Invest Ophthalmol Vis Sci. 2011 Jun 28;52(7):4571-9. doi: 10.1167/iovs.10-6846. PMID: 21474772.
Schlanitz FG, Baumann B, Kundi M, Sacu S, Baratsits M, Scheschy U, Shahlaee A, Mittermüller TJ, Montuoro A, Roberts P, Pircher M, Hitzenberger CK, Schmidt-Erfurth U. Drusen volume development over time and its relevance to the course of age-related macular degeneration. Br J Ophthalmol. 2017 Feb;101(2):198-203. doi: 10.1136/bjophthalmol-2016-308422. Epub 2016 Apr 4. PMID: 27044341; PMCID: PMC5293844.
Schlanitz FG, Ahlers C, Sacu S, Schütze C, Rodriguez M, Schriefl S, Golbaz I, Spalek T, Stock G, Schmidt-Erfurth U. Performance of drusen detection by spectral-domain optical coherence tomography. Invest Ophthalmol Vis Sci. 2010 Dec;51(12):6715-21. doi: 10.1167/iovs.10-5288. PMID: 21123769